Leitungswechsel in der Kurzzeitpflege des St. Katharinen-Stifts Coesfeld

Zum 01.03.2025 hat Stefan Schulten die Leitung der Kurzzeitpflege des St. Katharinen-Stifts Coesfeld von Rebecca Capizzi übernommen. Fr. Capizzi wechselte einrichtungsintern als Wohnbereichsleitung auf den WB 1 des St. Katharinen-Stifts Coesfeld und übernimmt dort gemeinsam mit Andrea Roters die Leitungsaufgaben des Wohnbereichs. Hr. Schulten ist bereits seit 2011 als Pflegefachkraft bei der Christophorus Altenhilfe angestellt und war bis zum 30.06.2023 im St. Laurentius-Stift Coesfeld tätig. Zum 01.07.2023 wechselte Hr. Schulten zunächst als stellvertretende Wohnbereichsleitung ins Katharinen-Stift, ehe er zum 01.03.2025 die Leitung der Kurzzeitpflege im Katharinen-Stift übernahm.

Die solitäre Kurzzeitpflege des Katharinen-Stifts Coesfeld umfasst insgesamt 13 Plätze mit einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von ca. 2 Wochen pro Gast. Insbesondere die Arbeit von Fr. Capizzi als ehemalige Leitung der Kurzzeitpflege hat dazu beigetragen, dass die Kurzzeitpflege eine durchschnittlich sehr hohe Auslastung vorweisen kann. Der hochfrequente Arbeitsbereich stellt nicht zuletzt für viele Gäste nach Krankenhausentlassung eine wichtige Übergangsstation vor Entlassung in die häusliche Umgebung dar. Für viele pflegende Angehörige ist die Kurzzeitpflege eine wichtige Anlaufstelle in der sie ihre zu pflegenden Angehörigen gut betreut wissen und so eine wichtige Auszeit vom Alltag nehmen können.

Wir möchten Fr. Capizzi für die geleistete Arbeit als Leitung der Kurzzeitpflege herzlich danken und freuen uns auf die Zusammenarbeit in ihrem neunen Arbeitsbereich als Wohnbereichsleitung. Stefan Schulten wünschen wir für die neue Aufgabe viel Erfolg und einen guten Start als Leitung der Kurzzeitpflege.