
„Was wird uns wohl erwarten?“ Mit dieser Frage haben sich bestimmt die für den Girls‘ und Boys‘ Day angemeldeten jungen Menschen auf dem Weg ins St. Katharinen-Stift gemacht. Nachdem die Gruppe herzlich empfangen wurde, stärkte man sich erst einmal bei einem gemeinsamen Frühstück. Dabei wurden Erwartungen ausgetauscht, und der Ablauf des Tages vorgestellt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es erst einmal in den Snoezelenraum, dessen Bedeutung erklärt wurde, und in dem die vielen Wohlfühlmöglichkeiten ausprobiert werden konnten. Danach wurden zahlreiche pflegerische Hilfsmittel vorgestellt und zum selber Testen angeboten. Im Anschluss ging es bei feinstem Wetter mit Rollstühlen und Rollatoren in den nahe gelegenen Schlosspark. Gar nicht so einfach, zu schieben, oder geschoben zu werden. Bei der tiergestützten Aktivierung im Wohnbereich IV lernten die Teilnehmer auch einige Bewohnerinnen und Bewohner kennen, und die Arbeit mit einem geschulten Hund zu schätzen. Gestärkt nach einer Mittagspause mit gemeinsamen Pizzaessen wurden der jugendliche Gruppe einige Geräte, die im Sozialen Dienst im Einsatz sind, vorgestellt. Natürlich konnte auch jeder sich am Bike Labyrinth, dem Plaudertisch und dem Beleef TV ausprobieren. Mit vielen Eindrücken und einer Abschlussrunde wurden die Teilnehmenden mit einem Zertifikat verabschiedet. Es war schön zu sehen, wie kollegial, herzlich und engagiert Praxisanleitung, Verwaltung, Hauswirtschaft und Sozialer Dienst den Tag vorbereitet und begleitet haben. Wir hoffen, dass die jungen Teilnehmer diesen Eindruck mit nach Hause nehmen konnten.